ME/CFS

Myalgische Enzephalomyelitis
Myalgische Enzephalomyelitis (ME) ist eine schwere, chronische, neuroimmunologische Multisystemerkrankung, die häufig zu einem hohen Grad körperlicher Behinderung führt. Noch immer wird fälschlicherweise der Begriff Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS) eigenständig oder ergänzend verwendet – daher hat sich international der Doppelbegriff ME/CFS etabliert.
Der Begriff Myalgische Enzephalomyelitis wurde bereits 1955 vom britischen Arzt Dr. A. Melvin Ramsay geprägt, nachdem es zu einem Krankheitsausbruch im Royal Free Hospital in London gekommen war. Wörtlich aus dem Altgriechischen übersetzt bedeutet der Name „Entzündung von Gehirn und Rückenmark mit Muskelbeteiligung“.
Weitere Informationen folgen in Kürze.